Antenne Witten gewinnt den Bürgermedienpreis NRW
Einmal im Jahr zeichnet die Landesanstalt für Medien NRW bürgermediales Engagement aus. Am Freitagabend (11.3.) erhielt die Antenne Witten den 1. Preis in der Kategorie „Nah...
Titel der Homepage
Einmal im Jahr zeichnet die Landesanstalt für Medien NRW bürgermediales Engagement aus. Am Freitagabend (11.3.) erhielt die Antenne Witten den 1. Preis in der Kategorie „Nah...
Die Mitglieder des Tauschrings Herdecke bieten ihr Talent gegenseitig an und bezahlen die erbrachte Leistung ebenfalls mit den Talenten, denn so haben die Herdecker ihre virtuelle...
Ohne guter Zusammenarbeit vieler Volmarsteiner wäre das Fest nicht zu stemmen, 27 Vereine, über 100 Helfer organisieren gemeinsam das Irish Folkfestival in der Burgruine Volmarstein. Am...
Restbetrag aus dem Etat des früheren Ruhrstadtstudios übergeben Witten, 18. Februar 2016. Die ehemaligen Bürgerfunker von Antenne Witten haben den verbliebenen Betrag aus dem Etat des...
Einmal im Jahr bringen die Sternsinger den Segen in die Häuser, sammeln Geld für Kinder in der 3. Welt und erhalten als Dank für ihr Ehrenamt...
Zum 150. Geburtstag hat Arkadij Feldman, Dirigent des Staatlichen Sinfonieorchesters Kaliningrad / Königsberg, dem Ev. Krankenhaus Witten die eigens komponierte Fuge „Fanfaren“ geschenkt. Jetzt liegt die...
„Das hier ist keine Preisverleihung – dies hier ist eine kollegiale Ehrung.“ Mit diesen Worten überreichte Michael Winkler seinem Kollegen Dieter Pfarre das „Goldene Mikro des...
Mit ihrer Musikrichtung bewegen sich auf dem Spuren von Bob Marley, die Mitglieder der Band „The Incredible Derrick“. In einer einstündigen Radiosendung stellen Anna Kopetsch und...
Das Wittener Bürgerradio Antenne Witten berichtet in seiner Sendung, am Freitag, 18. Januar 2002, um 18.04 Uhr über die geplante Schließung der Stadtbüchereien.