„Das hier ist keine Preisverleihung – dies hier ist eine kollegiale Ehrung.“ Mit diesen Worten überreichte Michael Winkler seinem Kollegen Dieter Pfarre das „Goldene Mikro des RuhrstadtStudios“ für sein jahrelanges ehrenamtliches Engagement in Krankenhausfunk und Bürgerfunk. Diakon Pfarre war 39 Jahre hauptamtlicher
Mehr …
Witten. Im Advent bereiten sich viele Christen auf die Ankunft von Jesus von Nazareth vor. Woher aber stammt die Tradition eigentlich? Und was feiern Christen an Weihnachten? Das erklärt im Bürgerfunk der emeritierte Pfarrer Dr. Aloys Butzkamm aus Rüdinghausen.
Radiomacher erhalten erneut qualifizierten Nachweis der Landesanstalt für Medien Bereits zum zweiten Mal nach 2008 können sich drei Radiomacher aus Witten über die „Verlängerung einer geeigneten Qualifizierung“ freuen. Christian Lukas, Marek Schirmer und Michael Winkler bescheinigt die Landesanstalt für Medien (LfM) in
Mehr …
„Das hier ist keine Preisverleihung – dies hier ist eine kolle giale Ehrung.“ Mit diesen Worten überreichte Michael Winkler seinem Kollegen Dieter Pfarre das „Goldene Mikro des RuhrstadtStudios“ für sein jahrelan ges ehrenamtliches Engagement in Krankenhausfunk und Bürgerfunk. Diakon Pfarre war 39
Mehr …
Keine Resignation trotz Mittel-Streichung WITTEN • Radio gibt es im Evangelischen Krankenhaus Witten an der Pferdebachstraße schon lange. Am 6. November 1976 startete der „Krankenhausfunk“ sein internes Programm. Mit dem Wunschkonzert, Magazinsendungen und Informationen. Aus dem Krankenhaus – für die Patienten und
Mehr …
WITTEN • Radio gibt es im Evangelischen Krankenhaus Witten an der Pferdebachstraße schon lange. Am 6. November 1976 startete der „Krankenhausfunk“ sein internes Programm. Mit dem Wunschkonzert, Magazinsendungen und Informationen. Aus dem Krankenhaus – für die Patienten und Mitarbeiter. Mit der Etablierung
Mehr …
Witten • Nüchtern erklärt ein Schreiben der VHS das Projekt „Radio unit(ed)“: „Migranten gestalten im Rahmen des gemeinsamen Qualifizierungsprojekts der WerkStadt und der VHS Witten Wetter Herdecke eine regelmäßige Radiosendung, die im Bürgerfunk von Radio EN ausgestrahlt wird. Über ein Jahr werden
Mehr …
x
Seit einem halben Jahr hat der Krankenhausfunk des Evangelischen Krankenhauses einen neuen Namen und bekommt jetzt auch eine neue Sendezeit: Ab November kommen die Beiträge des »RuhrstadtStudios Witten« von 19 bis 20 Uhr über den Äther. „Der Name »Krankenhausfunk« habe bei den
Mehr …
Seit einem halben Jahr hat der Krankenhausfunk des Evangelischen Krankenhauses einen neuen Namen und bekommt jetzt auch eine neue Sendezeit: Ab November kommen die Beiträge des »Ruhrstadtstudios Witten« von 19 bis 20 Uhr über den Äther. »Der Name „Krankenhausfunk“ habe bei den
Mehr …