Einmal selbst eine Radiosendung gestalten, die Moderation schreiben, die Musik aussuchen und die Themen bestimmen, dieser Aufgabe stellten sich Coaches und Jugendlichen aus dem Projekt „Kontrakt – Unternehmen für Bildung“ in einem Workshop des Studio Witten. Am kommenden Sonntag (1.7.) wird ihre
Mehr …
Witten – Mit jugendlicher Energie und frischen Ideen mischen vier Schülerinnen des Schiller-Gymnasiums die Radiowelt auf: Am Sonntag, den 28. Juni, um 20:04 Uhr geht ihre selbst produzierte Sendung auf Radio Ennepe Ruhr über den Sender – ein Beitrag im Bürgerfunk, der
Mehr …
Zum 150. Geburtstag hat Arkadij Feldman, Dirigent des Staatlichen Sinfonieorchesters Kaliningrad / Königsberg, dem Ev. Krankenhaus Witten die eigens komponierte Fuge „Fanfaren“ geschenkt. Jetzt liegt die markante Hymne auch als Aufnahme vor, die in Zusammenarbeit mit dem Posaunenchor der Ev. Johannisgemeinde im
Mehr …
„Intendant“ des Krankenhausfunks erhält Auszeichnung „Das hier ist keine Preisverleihung – dies hier ist eine kollegiale Ehrung.“ Mit diesen Worten überreichte Michael Winkler seinem Kollegen Dieter Pfarre das „Goldene Mikro des RuhrstadtStudios“ für sein jahrelanges ehrenamtliches Engagement in Krankenhausfunk und Bürgerfunk. Diakon
Mehr …
Witten • Nüchtern erklärt ein Schreiben der VHS das Projekt „Radio unit(ed)“: „Migranten gestalten im Rahmen des gemeinsamen Qualifizierungsprojekts der WerkStadt und der VHS Witten Wetter Herdecke eine regelmäßige Radiosendung, die im Bürgerfunk von Radio EN ausgestrahlt wird. Über ein Jahr werden
Mehr …
Der traditionsreiche Krankenhausfunk des Evangelischen Krankenhauses Witten firmiert seit einem halben Jahr unter dem neuen Namen „RuhrstadtStudio Witten“ und erhält ab November eine neue Sendezeit: täglich von 19 bis 20 Uhr auf Radio EN. Damit einher geht eine inhaltliche wie technische Weiterentwicklung,
Mehr …