Bürgerfunker sendeten live
Ihr eigenes Studio schloss nach 40 Jahren seine Pforten.
Antenne Witten sendete aus dem Selbstfahrerstudio von Radio Ennepe Ruhr. Die Bürgerfunker suchen nun nach neuen Räumen.„Sendung läuft!“ hieß es jetzt für drei Bürgerfunker aus Witten, als sie im Studio von Radio Ennepe Ruhr live auf Sendung gingen. Marek Schirmer, Christian Lukas und Michael Winkler mussten Ende Januar ihre alte Produktionsstätte im Evangelischen Krankenhaus Witten räumen, weil das Krankenhaus die dortigen Räumlichkeiten anderweitig benötigt.
Nun „spendierte“ Radio Ennepe Ruhr dem Trio am Schalttag (also Montag, 29.Februar) eine Sondersendung als Anerkennung für seine jahrelange ehrenamtliche Arbeit im Bürgerfunk. Unterstützt von Redaktionsleiter Andreas Wiese (Wetter) an der Technik, berichteten die Macher von Antenne Witten über die fast 40-jährige Ara von Krankenhausfunk und Bürgerfunk in der Ruhrstadt mit O-Tönen und Ausschnitten aus ihren Sendungen der letzten beiden Jahrzehnte. „Ich war ganz schön aufgeregt“, gestand Marek Schirmer nach der Live-Sendung und sein Kollege Christian Lukas ergänzte: „Das war sehr schön, mal in den ‚heiligen Hallen‘ des Lokalradios produzieren zu dürfen.“ Nach Auskunft der Gruppe streben die Wittener allerdings keine endgültige Funkstille an, sondern nur eine Sendepause an. Das bedeutet: Man ist auf der Suche nach einem neuen Raum und nach einem Verein oder öffentlichem Träger, der den Bürgerfunk unterstützt.
Erscheinen in Witten Aktuell, am 9., März 2016.