Witten. Im Advent bereiten sich viele Christen auf die Ankunft von Jesus von Nazareth vor. Woher aber stammt die Tradition eigentlich? Und was feiern Christen an Weihnachten? Das erklärt im Bürgerfunk der emeritierte Pfarrer Dr. Aloys Butzkamm aus Rüdinghausen.
Radiomacher erhalten erneut qualifizierten Nachweis der Landesanstalt für Medien Bereits zum zweiten Mal nach 2008 können sich drei Radiomacher aus Witten über die „Verlängerung einer geeigneten Qualifizierung“ freuen. Christian Lukas, Marek Schirmer und Michael Winkler bescheinigt die Landesanstalt für Medien (LfM) in
Mehr …
„Das hier ist keine Preisverleihung – dies hier ist eine kolle giale Ehrung.“ Mit diesen Worten überreichte Michael Winkler seinem Kollegen Dieter Pfarre das „Goldene Mikro des RuhrstadtStudios“ für sein jahrelan ges ehrenamtliches Engagement in Krankenhausfunk und Bürgerfunk. Diakon Pfarre war 39
Mehr …
Keine Resignation trotz Mittel-Streichung WITTEN • Radio gibt es im Evangelischen Krankenhaus Witten an der Pferdebachstraße schon lange. Am 6. November 1976 startete der „Krankenhausfunk“ sein internes Programm. Mit dem Wunschkonzert, Magazinsendungen und Informationen. Aus dem Krankenhaus – für die Patienten und
Mehr …
WITTEN • Radio gibt es im Evangelischen Krankenhaus Witten an der Pferdebachstraße schon lange. Am 6. November 1976 startete der „Krankenhausfunk“ sein internes Programm. Mit dem Wunschkonzert, Magazinsendungen und Informationen. Aus dem Krankenhaus – für die Patienten und Mitarbeiter. Mit der Etablierung
Mehr …
Seit einem halben Jahr hat der Krankenhausfunk des Evangelischen Krankenhauses einen neuen Namen und bekommt jetzt auch eine neue Sendezeit: Ab November kommen die Beiträge des »Ruhrstadtstudios Witten« von 19 bis 20 Uhr über den Äther. »Der Name „Krankenhausfunk“ habe bei den
Mehr …
Fast wie im Cockpit eines futuristischen Raumgleiters sitzt Marek Schirmer hinter den Reglern und blinkenden Lämpchen des Aufnahmestudios des Krankenhausfunk im evangelischen Krankenhaus. Statt Schubreglern oder Bremsdüsen reguliert der 29-jährige Wittener hier den Aufnahme-Sound für Bürgerfunksendungen.
Mit ihrer Musikrichtung bewegen sich auf dem Spuren von Bob Marley, die Mitglieder der Band „The Incredible Derrick“. In einer einstündigen Radiosendung stellen Anna Kopetsch und Marek Schirmer am Dienstag, 30. Oktober, um 18.04 Uhr die Band auf „Radio en“ vor.
Das Wittener Bürgerradio Antenne Witten berichtet in seiner Sendung, am Freitag, 18. Januar 2002, um 18.04 Uhr über die geplante Schließung der Stadtbüchereien.
lm Bürgerfunk von Radio EN widmet sich die ,,Antenne Witten“ am heutigen Mittwoch um 18.04 Uhr dem öffentlichen Nahverkehr im Nordkreis.