Caritas verteilt Stadtpläne für Zuwanderer Ein Ortseingangsschild leuchtet auf der Titelseite der neuen Stadtpläne für ausländische Neubürger, im Hintergrund sind zwei markante Wittener Gebäude abgebildet, das Rathaus und das Berger-Denkmal auf dem Hohenstein. „Welcome“ steht drüber, es ist nicht nur das englische
Mehr …
Ein Erfolg, der in die Zukunft weist: Die Absolventen des Ausbildungsgangs „Multimedia NewsDesign“ vom Journalistenzentrum Haus Busch in Hagen haben beim renommierten Wettbewerb „Tomorrow’s Newspaper Design Contest“ den ersten Platz errungen. Unter 450 internationalen Beiträgen überzeugte ihr Konzept des „Brainbone“ – ein
Mehr …
Lavendelfelder der Provence riechen, Rotwein schmecken, Meereswellen spüren – all das verspricht die „Zeitung der Zukunft“, entwickelt von „NewsDesign“-Studenten des Journalisten-Zentrums Haus Busch in Hagen. Ihr Projekt, das den ersten Preis beim renommierten „Tomorrows Newspaper Design Contest“ gewann, setzt auf einen revolutionären
Mehr …
Zeitungslektüre mit viel Gefühl Hagen. (rd) Wie könnte die Zeitung von morgen aussehen? Studenten der Hagener Journalistenschule Haus Busch haben sich darüber ihre ganz eigenen Gedanken gemacht – und damit beim internationalen Design-Wettbewerb in den USA den ersten Preis gewonnen. Beim ersten
Mehr …
Marek Schirmer bündelt Online-Angebote (eng) Wer schonmal im Internet gesurft hat, der weiß: Dort gibt es alles. Auch Witten. Man muß es nur finden. Und das ist die Idee hinter dem „Witten.net“, das Marek Schirmer geknüpft hat. „Ich sammle und katalogisiere die
Mehr …
Witten – (atze) „Für mich ist das eine gute Möglichkeit, in Kontakt mit unseren Hörern zu treten“. Marek Schirmer spricht ruhig und besonnen. Der 23jährige ist verantwortlich für die Internet-Seiten von Antenne Witten.