Nach der Rettung von Radio EN macht auch Antenne Witten weiter Programm WITTEN. Es wäre fast die letzte Bürgerfunk-Sendung im EN-Kreis geworden: Die heutige Sendung von „Antenne Witten“ um 18.04 Uhr. „Wo kein privater Lokalsender existiert, gibt es auch kein Anrecht auf
Mehr …
Fast wie im Cockpit eines futuristischen Raumgleiters sitzt Marek Schirmer hinter den Reglern und blinkenden Lämpchen des Aufnahmestudios des Krankenhausfunk im evangelischen Krankenhaus. Statt Schubreglern oder Bremsdüsen reguliert der 29-jährige Wittener hier den Aufnahme-Sound für Bürgerfunksendungen.
Witten. Um die geplante Schließung der Bücherei-Zweigstellen geht es heute um 18.04 Uhr in der Sendung des Bürgerradios „Antenne Witten.“ Der Kämmerer Matthias Kleinschmidt kommt darin ebenso zu Worte wie Angelika Scheil, die Leiterin der Stadtbücherei und Ulrike Gilsebach, Leiterin der Harkortschule.
Mit ihrer Musikrichtung bewegen sich auf dem Spuren von Bob Marley, die Mitglieder der Band „The Incredible Derrick“. In einer einstündigen Radiosendung stellen Anna Kopetsch und Marek Schirmer am Dienstag, 30. Oktober, um 18.04 Uhr die Band auf „Radio en“ vor.
Ein Erfolg, der in die Zukunft weist: Die Absolventen des Ausbildungsgangs „Multimedia NewsDesign“ vom Journalistenzentrum Haus Busch in Hagen haben beim renommierten Wettbewerb „Tomorrow’s Newspaper Design Contest“ den ersten Platz errungen. Unter 450 internationalen Beiträgen überzeugte ihr Konzept des „Brainbone“ – ein
Mehr …
Lavendelfelder der Provence riechen, Rotwein schmecken, Meereswellen spüren – all das verspricht die „Zeitung der Zukunft“, entwickelt von „NewsDesign“-Studenten des Journalisten-Zentrums Haus Busch in Hagen. Ihr Projekt, das den ersten Preis beim renommierten „Tomorrows Newspaper Design Contest“ gewann, setzt auf einen revolutionären
Mehr …
Zeitungslektüre mit viel Gefühl Hagen. (rd) Wie könnte die Zeitung von morgen aussehen? Studenten der Hagener Journalistenschule Haus Busch haben sich darüber ihre ganz eigenen Gedanken gemacht – und damit beim internationalen Design-Wettbewerb in den USA den ersten Preis gewonnen. Beim ersten
Mehr …
Das Wittener Bürgerradio Antenne Witten berichtet in seiner Sendung, am Freitag, 18. Januar 2002, um 18.04 Uhr über die geplante Schließung der Stadtbüchereien.
Witten (MS). Mit der Fahrpreiserhöhung am 1. Januar 2001 änderten die Verkehrsunternehmen des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr ihre Kurzstrecken-Regelung.
Bielefeld-Mitte (msr). Mode für Erwachsene und Kinder hat der Golden Age Club (GAC) Bielefeld in Räumen der Tanzschule Teubner-Schneider an der Falkstraße präsentiert. Vor rund 300 Mitgliedern präsentierten die Modells Marianne Elling, Walerie Poweleit und Waltraud Dißmann (Bild) mit weiteren zehn Damen,
Mehr …