Skip to content

Marek Schirmer

Dozent – Webdesigner – Podcaster

  • Profil
  • Audio & Video
  • Foto & Grafik
  • Lesen
  • Ausgezeichnet
  • Presse
  • Kontakt

Presse

Pressespiegel mit ausgewählten Artikeln aus den Bereichen „Podcast“, „Radio“, „Studio“ und „Grafik & Webdesign“.

Podcast

Marek Schirmer macht seit 26 Jahren Bürgerradio. Fotorechte: Marek Schirmer

Podcast-Workshop in Sprockhövel: Jugendliche entdecken die Radiowelt

Im Podcast "1 aus 99.000 – Geschichten einer kleinen Großstadt" erzählt Britta Lennardt die Geschichten von Menschen aus Witten. (Foto: Dana Schmidt)

WAZ stellt Podcasts aus Witten vor

Marek Schirmer und Vera Moneke testen schon mal die Aufnahmeeinheit: Das Podcast-Projekt im „Lokal“ im Wiesenviertel in Witten freut sich über technisches Equipment. (Foto: Wiesenviertel e.V.)

Neue Technik fürs Podcast-Projekt im Wiesenviertel Witten

Fotografin Julia Unkel und Kuratorin Britta Lennardt bei der Eröffnung der neuen Ausstellung „1 aus 99.000“ vor der Galerie der Produkte im ehemaligen Kaufhof. (Foto: Marek Schirmer)

„1 aus 99.000 – Geschichten einer kleinen Großstadt“ – Ein Podcast und eine Portraitausstellung mit Menschen dieser Stadt

Neue Podcast-Technik im Lokal des Wiesenviertel e.V. (Foto: MS/Wiesenviertel e.V.)

Podcast selbst gemacht

Radio

Christian Lukas (r.) und Marek Schirmer (l.) verfolgten die Preisverleihung am Computer im Lokal des Wiesenviertel e.V. (Foto: Anna Kopetsch)

Bürgermedienpreis für Antenne Witten

Im Studio (v.l.) Andreas Wiese, Marek Schirmer, Michael Winkler und Christian Lukas. (Foto: Peter Dziadek)

Bürgerfunker sendeten live

Können auch im Jahr 2003 mit „Radio EN“ auf Sendung bleiben. Die Macher des Bürgerfunk-Formats „Antenne Witten“. Unser Bild zeigt Antenne-Redakteur Christian Lukas(r.) im Studio mit Kollegen von SF-Radio. (Foto: Antenne Witten)

Bürger funken 2003 weiter

Kämmerer Matthias Kleinschmidt (r.) erläutert Marek Schirmer (l.) wie die Stadt langfristig durch die Büchereischließung doch Mittel einsparen werde. (Foto: Jochen Kompernaß)

Büchereien: Sieben Stellen fallen später weg

Studio

Schmuckbild (Foto: Marek Schirmer)

Schiller-Schülerinnen machen Radio

(v.l.): Jozef Kurzeja (Chefarzt der Klinik für Strahlentherapie), Marek Schirmer (Technik Ruhrstadtstudio), Komponist Arkadij Feldman, Verwaltungsdirektor Joachim Abrolat, Julia Wilczek (Trompete), Jens-Martin Gorny (Öffentlichkeitsreferat) und Fabian Sulzer (Leiter des Posaunenchors der Ev. Johannisgemeinde) stellen die fertig abgemischte Aufnahme der Fanfaren vor. (Foto: Thomas Nitsche)

Fanfaren erklingen fürs Ev. Krankenhaus

Das Radio Unit(ed) Team. (Foto: Marek Schirmer)

Perspektiven durch Kommunikation – Radioprojekt soll Berufschancen verbessern

Im Sendestudio des Bürgerfunks (v. r) Marek Schirmer (Antenne Witten), Michael Winkler (Pressesprecher Diakoniewerk) und Dieter Pfarre (Krankenhausseelsorger) (Foto: Jürgen Appelhans)

Wenn’s beim Bürger funkt: Ruhrstadt Studio Witten

Grafik & Webdesign

Wichtige Informationen und Organisationen werden in arabisch, englisch, deutsch und aufgeführt. Christine Henkel vor der Marien-Kirche und Marek Schirmer, Projektmitarbeiter beim Caritasverband präsentieren die neuen Wittener Stadtpläne.

„Welcome“ hilft in Alltag

The Brainbone (Grafik: Studenten des NewsDesigner Kurses)

Multimedia-Studenten aus Hagen holen internationalen Preis

The Brainbone (Grafik: Studenten des NewsDesigner Kurses)

Die „Zeitung der Zukunft“ erobert alle Sinne

The Brainbone (Grafik: Studenten-Kurs Haus Busch)

Hagener Journalistik-Studenten gewinnen Medienpreis in Amerika

Viel Zeit verbringt Marek vor dem Rechner, seit der das "Witten.net" geknüpft hat (Foto: Lies)

Ein „Telefonbuch“ für das Internet

Antenne Witten Homepage im Jahr 1996

Auch der Stadtteil Stockum ist auf einer Homepage zu finden

Weitere Themen

Sicher mit dem Rad zur Schule: Kinder drehen eigene Verkehrsvideos

© All right reserved

Portfolio Web by Acme Themes
  • Blog

Booking Table