Skip to content

Marek Schirmer

Content Creator – Dozent

  • Profil
  • Portfolio
    • Audio
    • Fotografie
    • Grafik
    • Homepages
    • Video
  • Dozent
  • Ausgezeichnet
  • Presse

Presse

Pressespiegel mit ausgewählten Artikeln aus den Bereichen „Podcast“, „Radio“, „Studio“ und „Grafik & Webdesign“.

Podcast

Marek Schirmer macht seit 26 Jahren Bürgerradio. Fotorechte: Marek Schirmer

Podcast-Workshop in Sprockhövel: Jugendliche entdecken die Radiowelt

Im Podcast "1 aus 99.000 – Geschichten einer kleinen Großstadt" erzählt Britta Lennardt die Geschichten von Menschen aus Witten. (Foto: Dana Schmidt)Foto: Dana Schmidt

WAZ stellt Podcasts aus Witten vor

Marek Schirmer und Vera Moneke testen schon mal die Aufnahmeeinheit: Das Podcast-Projekt im „Lokal“ im Wiesenviertel in Witten freut sich über technisches Equipment. (Foto: Wiesenviertel e.V.)

Neue Technik fürs Podcast-Projekt im Wiesenviertel Witten

Fotografin Julia Unkel und Kuratorin Britta Lennardt bei der Eröffnung der neuen Ausstellung „1 aus 99.000“ vor der Galerie der Produkte im ehemaligen Kaufhof. (Foto: Marek Schirmer)

„1 aus 99.000 – Geschichten einer kleinen Großstadt“ – Ein Podcast und eine Portraitausstellung mit Menschen dieser Stadt

Neue Podcast-Technik im Lokal des Wiesenviertel e.V. (Foto: MS/Wiesenviertel e.V.)

Podcast selbst gemacht

Radio

COVID-bedingt fand die Preisverleihung via Videokonferenz statt. Christian Lukas (r.) und Marek Schirmer (l.) verfolgten die Preisverleihung am Computer im Lokal des Wiesenviertel e.V. (Foto: Anna Kopetsch)

Antenne Witten erhält Bürgermedienpreis für Kommunalwahl-Berichterstattung

Im Studio (v.l.) Andreas Wiese, Marek Schirmer, Michael Winkler und Christian Lukas. (Foto: Peter Dziadek)

Bürgerfunker sendeten live

Kämmerer Matthias Kleinschmidt (r.) erläutert Marek Schirmer (l.) wie die Stadt langfristig durch die Büchereischließung doch Mittel einsparen werde. (Foto: Jochen Kompernaß)Foto: Jochen Kompernaß

Antenne Witten berichtet über geplante Schließung der Bücherei-Zweigstellen

Studio

Schmuckbild (Foto: Marek Schirmer)

Frischer Wind im Äther: Schülerinnen gestalten eigene Radiosendung auf Radio Ennepe Ruhr

(v.l.): Jozef Kurzeja (Chefarzt der Klinik für Strahlentherapie), Marek Schirmer (Technik Ruhrstadtstudio), Komponist Arkadij Feldman, Verwaltungsdirektor Joachim Abrolat, Julia Wilczek (Trompete), Jens-Martin Gorny (Öffentlichkeitsreferat) und Fabian Sulzer (Leiter des Posaunenchors der Ev. Johannisgemeinde) stellen die fertig abgemischte Aufnahme der Fanfaren vor. (Foto: Thomas Nitsche)Foto: Thomas Nitsche

Fanfaren erklingen fürs Ev. Krankenhaus

Dieter Pfarre (2. von links) erhielt jetzt das „Goldene Mikro des RuhrstadtStudios“. Christian Lukas, Michael Winkler und Marek Schirmer (v.l.) gratulierten ihm dazu. (Foto: JMG/EVK)

Dieter Pfarre mit „Goldenem Mikro“ für seine Verdienste geehrt

Das Radio Unit(ed) Team. (Foto: Marek Schirmer)

Perspektiven durch Kommunikation – Radioprojekt soll Berufschancen verbessern

Moderator Michael Winkler (v.l.) und Techniker Marek Schirmer sprechen die Reihenfolge der Beiträge in der Sendung ab. (Foto: Christian Lukas)Foto: Christian Lukas

RuhrstadtStudio Witten: Neuer Name, bewährte Inhalte

Grafik & Webdesign

Wichtige Informationen und Organisationen werden in arabisch, englisch, deutsch und aufgeführt. Christine Henkel vor der Marien-Kirche und Marek Schirmer, Projektmitarbeiter beim Caritasverband präsentieren die neuen Wittener Stadtpläne.

„Welcome“ hilft in Alltag

The Brainbone (Grafik: Studierende des NewsDesign-Kurses)

Multimedia-Studenten aus Hagen holen internationalen Preis

The Brainbone (Grafik: Studierende des NewsDesign-Kurses)

Die „Zeitung der Zukunft“ erobert alle Sinne

The Brainbone (Grafik: Studenten-Kurs Haus Busch)

Hagener Journalistik-Studenten gewinnen Medienpreis in Amerika

Viel Zeit verbringt Marek vor dem Rechner, seit der das "Witten.net" geknüpft hat (Foto: Lies)Foto: Lies

Ein „Telefonbuch“ für das Internet

Antenne Witten Homepage im Jahr 1996

Auch der Stadtteil Stockum ist auf einer Homepage zu finden

Weitere Themen

Für das Projekt „Bikest Du mit?“ habe ich zweimal die Moderation übernommen und mit den Stars der Filmreihe gesprochen, wie hier im Haus Witten. (Foto: Dana Schmidt)Foto: Dana Schmidt

Sicher zur Schule mit dem Rad – Kinder drehen eigene Verkehrsvideos

top

Über mich

Seit 1996 gestalte ich digitale Erlebnisse – von den ersten HTML-Seiten bis zu modernen Multimedia-Projekten in Web, Hörfunk und Podcast. Profil

Navigation

  • Startseite
  • Profil
  • Dozent
  • Presse
  • Ausgezeichnet

Portfolio

  • Audio
  • Foto
  • Grafik
  • Homepages
  • Video

Rechtliches

  • Impressum

© Alle Rechte vorbehalten

Portfolio Web by Acme Themes

Booking Table

Accessibility Toolbar

  • Powered with favoriteLove by Codenroll